Anzeige


Fädelspiele - Ein optimales Motorikspielzeug für Kinder

Es gibt viele Möglichkeiten, seinem Kind etwas Gutes zu tun. Doch so wie die Auswahl im Supermarkt immer größer und vielseitiger wird, ist auch die Auswahl an Produkten für das Kind immer weiter gefächert. Wer dem Patenkind, Neffen und Nichten, Enkelkind oder dem eigenen Kind etwas kaufen möchte, hat die Qual der Wahl. Dabei sind nicht nur Formen und Farben oder die Besonderheit des jeweiligen Produktes von besonderer Bedeutung.

Fädelspiele sind pädagogisch sehr sinnvoll und bereiten den Kleinen große Freude

Auch der pädagogische Wert des Spielzeuges ist für viele Käufer von hoher Wichtigkeit. Das Spielzeug soll möglichst außergewöhnlich sein, sodass es nicht in jedem Kinderzimmer zu finden ist – immerhin ist das Kind ja auch etwas Besonderes. Aber der pädagogische Wert steht dabei ebenfalls für viele hoch oben in der Liste der Prioritäten. Das Kind soll spielend lernen, um bestmöglich gefördert zu werden. Allerdings soll der Lerneffekt dabei wie nebenbei geschehen, damit die Kleinen nicht das Gefühl bekommen, wie in der Schule etwas lernen zu müssen, das sie möglicherweise gar nicht wollen. So gibt es Spiele für die Fein- und Grobmotorik, für das Lernen von Formen und Farben, Zahlen und Buchstaben oder für das Schließen von Knöpfen

Fädelspiele fördern die Feinmotorik 

Ein Motorikspielzeug, das Kindern nicht nur zum Spielen, sondern auch zum Lernen dient, ist spezielles Holzspielzeug, bei dem die Kinder Fäden einfädeln müssen. Fädelspiele eignen sich hervorragend, um die Feinmotorik bei Kindern zu trainieren. Manchen Kindern hilft dieses besondere Motorikspielzeug, um Mut und Sicherheit in ihre eigenen Fähigkeiten zu entwickeln. Diese Sicherheit können sie mit dem Fädelspiel erlangen. Gleichzeitig unterstützen die vorgestanzten Löcher sie. Wichtig bei dem Fädelspiel ist, dass es kein Richtig oder Falsch gibt. Es ist nicht wichtig wo der Faden zuerst durchgezogen wird. Es geht dabei vorrangig um den Spaß und das damit einhergehende Trainieren der Feinmotorik. Unsere einzelnen Fädelspiele werden den Kindern das Spielen und Lernen schöner machen. 

Mit dem Fädelschuh spielerisch das Binden von Schnürsenkeln lernen 

Fädelspiel Schuhe bindenDer Fädelschuh ist eines der Fädelspiele, und eignet sich optimal, um das Binden von Schnürsenkeln zu lernen. Der runde Schuh liegt angenehm in der Hand. Auch Kinderhände können dieses Holzspielzeug gut umfassen. Das Material ist robust und geht selbst beim Herunterfallen nicht kaputt. Mit Hilfe der langen Schnürsenkel kann das Kind zunächst versuchen, das Band von einer Öse in die andere zu ziehen. Anschließend kann es lernen, die beiden Hälften miteinander zu verknoten, um daraus eine Schleife zu binden. Vor allem Kindergartenkinder werden den Schuh lieben. Der Fädelschuh ist ein ideales Motorikspielzeug, um spielerisch das Binden der Schnürsenkel zu lernen und zu üben. 

Die Kreativität fördern mit dem Fädel-Kreativ-Spiel 

Fädelspiel kreativVor allem kreative Kinder können sich mit diesem speziellen Fädel kreativ Spiel immer neue Kreationen überlegen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen und diese schulen. Die bunten Formen aus Holz können an einem langen Band aufgefädelt werden. So entsteht eine Kette zum umhängen, verschenken oder zum selbst tragen. Besonders bei Mädchen ist dieses Fädel kreativ Motorikspielzeug sehr beliebt. Die einzelnen Formen und Farben lassen sich von den Kindern leicht in die Hand nehmen. Neben dem Auffädeln lernen die Kleinen so spielend die einzelnen Farben kennen und können auch Formen wie das Herz, den Fisch, den Stern oder den Teddybären, ertasten und lernen. Dieses bunte und kreative Holzspielzeug eignet sich für Jungen und Mädchen im Kindergartenalter. 

Mit dem Fädelkäse gelb spielerisch die Feinmotorik schulen

Fädelspiel FädelkäseWer seinem Kind schon in ganz kleinem Alter pädagogisch sinnvolles Spielzeug schenken möchte, mit dem es spielen und gleichzeitig lernen kann, der kann ihm das Fädelspiel mit der Maus und dem Käse schenken. Vor allem Kleinkinder können sich mit dem Fädelkäse gelb auf die Suche nach den einzelnen Löchern im Käse machen und die Maus hindurch fädeln. Selbst die ganz Kleinen können, sobald sie Gegenstände umgreifen und mit ihnen spielen können, anfangen, mit der Maus und dem Käse zu spielen. Hierbei geht es vor allem darum, die Feinmotorik der Kinder zu trainieren, und ihnen dabei zu helfen, diese schon früh zu entwickeln. Der Fädelkäse gelb ist ein pädagogisch sehr wertvolles Motorikspielzeug für Kinder im Vorkindergartenalter

Das Fädelspiel Anziehbären 

Fädelspiel Anzieh-BärDer Teddy braucht Kleidung zum Anziehen. Welches Kind kennt das nicht? Ob Puppe oder Teddy – genau wie bei uns Menschen selbst, soll auch das Spielzeug neue Kleidung bekommen. Diese Leidenschaft der Kinder, nämlich ihr Spielzeug immer wieder neu einzukleiden, bildet die Basis für dieses Kinderspielzeug, das FädelspielAnziehbären. Der kleine Teddy braucht eine Hose, Schuhe oder ein Shirt. Mit Hilfe des Fadens wird die Kleidung am Teddy befestigt. Das Kind muss den Faden so durch die einzelnen Löcher ziehen, dass die einzelnen Stücke fest mit dem Teddy verbunden sind. Im Gegensatz zu anderen Fädelspielen sind die Löcher kleiner und der ist Faden dünner. Dieses Motorikspielzeug ist damit eine echte Herausforderung für kleine Kinderhände

Der Fädelapfel ist ein großer Spaß für die ganz Kleinen 

Fädelspiel ApfelDas Fädelspiel Fädelapfel ist für die kleinen Kinder geschaffen. Der Wurm am Faden muss durch die einzelnen Löcher im Apfel. Wie bei der kleinen Raupe Nimmersatt in dem Kinderbuch, das weltweit bekannt ist, frisst sich der Wurm bzw. die Raupe durch den Apfel. Das Kleinkind lernt mit diesem Holzspielzeug, einen Gegenstand durch ein Loch zu ziehen. Dadurch wird die Feinmotorik verbessert und trainiert. Das Kind lernt schon früh, auch solche feinmotorisch relativ schwierigen Fertigkeiten durchzuführen, was ihm in seiner Entwicklung hilft, während es gleichzeitig beim Spielen Spaß hat. 

Der Fädelschmetterling 

Fädelspiel SchmetterlingKinder lieben Buntes und lieben Schmetterlinge. Wie gut, dass Schmetterlinge bunt sind. Das Fädelspiel Fädelschmetterling ist eine pädagogisch höchst sinnvolles Lernspiel aus Holz für Kinder im Kindergartenalter. Sie lernen bei der Form der Figur den Schmetterling als Tier kennen, können Fragen über ihn stellen und sich mit dem Tier an sich auseinander setzen. Dabei spielen sie nicht nur mit dem Schmetterling, sondern können auch seine Flügel schlagen lassen. Hierzu wird ein Faden von einer Seite zur anderen gezogen und durch eines der kleinen Löcher im Flügel gesteckt. So werden die Flügel miteinander verbunden, und der Schmetterling wird noch bunter. 

Fädelspiele gibt es in den verschiedensten Formen und Farben

Die einzelnen Fädelspiele bilden insgesamt eine bunte Palette an Holzspielzeug für Kinder jeden Alters. Ob ganz klein und krabbelnd, etwas älter und im Kindergarten, oder im Vorschulalter – diese Spiele machen beinahe jedem Kind Spaß und sind ideal, um die Feinmotorik zu schulen. Doch Fädelspiele trainieren nicht nur die Feinmotorik. Während die Kinder spielen, lernen sie gleichzeitig etwas über Farben und Formen, lernen einzelne Gegenstände kennen und zu benennen. Dabei erweitern sich nicht nur ihr Wortschatz und ihr Wissen, auch andere Fähigkeiten werden trainiert. Bei der Auswahl des Holzspielzeuges ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Qualität stimmt. Unsere Produkte sind aus qualitativ hochwertigem und robustem Holz gefertigt. Für das Holzspielzeug nutzen wir nur Farben, die von ihrer Konsistenz unbedenklich sind. Gerade kleine Kinder nehmen ihr Spielzeug gern noch in den Mund. Dies ist bei unserem Holzspielzeug ungefährlich.

Holzspielzeug Shop